Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Robert T. Kiyosakis Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Rich Dad Poor Dad ist einer der erfolgreichsten Finanzratgeber aller Zeiten (allein in der Bestseller-Liste der New York Times konnte sich Kiyosakis Werk über sechs Jahre halten) und wird inzwischen auch in die Lehrpläne diverser Wirtschaftshochschulen integriert. Der Bestseller überzeugt mit einem ansprechenden Stil, dabei lockert der Autor ernsthaftere finanzielle Ratschläge mit unterhaltsamen Anekdoten aus seiner Kindheit auf und teilt die finanziellen Lebenslektionen seines echten Vaters (Poor Dad) und seines Mentors (Rich Dad) mit den Lesern. Kiyosaki ist zudem Gründer der Rich Dad Company, einer privaten Gesellschaft, die mithilfe von Büchern, Filmen, Spielen und Workshops grundlegende finanzielle Bildung zu vermitteln versucht, um immer mehr Menschen dabei zu unterstützen, aus dem alltäglichen Hamsterrad auszubrechen.
Nach 50 Minuten kennen Sie:
Kiyosakis Theorie des Hamsterrads und wissen, wie man daraus ausbricht
Kiyosakis Cashflow-Konzept der Vermgenswerte und Verbindlichkeiten
Kiyosakis eigenhändig erprobte Ratschläge, wie man sein Geld geschickt für sich arbeiten lässt
Eine neue Perspektive in nur 50 Minuten Bestseller auf den Punkt gebracht!
Über 50MINUTEN.DE | NON-FICTION KOMPAKT
Die Serie Non-Fiction kompakt der Reihe 50Minuten eignet sich für Leserinnen und Leser, die von Experten lernen mchten, ohne dabei viele Stunden in die Lektüre zu investieren. Prägnante Zusammenfassungen vermitteln kompakt die wichtigsten Inhalte bedeutender Bestseller, inklusive spannender Zusatzinformationen zu Kontext und Autoren. Kritische Analysen beleuchten außerdem unterschiedliche Perspektiven zu den dargestellten Konzepten, deren Schwächen, Stärken und weitere Anknüpfungspunkte. Und all das in nur 50 Minuten! Die Bücher sind sowohl im Papierformat als auch digital erhältlich.
In nur 50 Minuten das CAPM verstehen
Mit dem Captial Asset Pricing Model, einer der beliebtesten Methoden zur Risikobewertung, kann die erwartete Rendite eines beliebigen Wertpapiers anhand des jeweiligen bestehenden Risikos berechnet werden. Das Modell kann als eine Fortführung der modernen Portfoliotheorie von Harry Markowitz gesehen werden und baut auf dessen Hypothesen auf (wie die freie Verfügbarkeit von Informationen, risikofreudige und rational handelnde Investoren etc.). In der Realität werden diese Hypothesen allerdings häufig nicht erfüllt, weswegen es sinnvoll ist, das CAPM um weitere Modelle zu ergänzen, um damit das Risiko eines Wertpapiers bzw. Portefeuilles realistischer einschätzen zu knnen.
Nach 50 Minuten knnen Sie:
das CAPM auf ein beliebiges Portefeuille anwenden
die bentigten Variablen bestimmen
das Modell um weitere Ansätze ergänzen
Anhand praktischer Beispiele wird die Theorie leicht verständlich veranschaulicht. So erhalten Sie einen interessanten und praxisorientierten Überblick über das Wesentliche.
Der Einstieg in ein neues Kapitel Ihrer Unternehmensgeschichte!
Über 50MINUTEN.DE | BUSINESS MANAGEMENT UND MARKETING
Was bewegt die Wirtschaftswelt? Mit der Serie Business Management und Marketing der Reihe 50Minuten verstehen Sie schnell die wichtigsten Modelle und Konzepte. Unsere Titel versorgen Sie mit der notwendigen Theorie, prägnanten Definitionen der Schlüsselwrter und interessanten Fallstudien in einem einfachen und leicht verständlichen Format. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für Leserinnen und Leser, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern mchten.
In nur 50 Minuten das Ertragsgesetz verstehen
Das Gesetz der abnehmenden Grenzerträge beruht darauf, dass zu Beginn dort gearbeitet wird, wo die Arbeit am ertragreichsten ist und erst dann andere Ressourcen genutzt werden, wenn die Nachfrage den Ertrag der anfänglich genutzten Ressource übersteigt. Aufbauend auf frühere Theorien unterscheidet David Ricardo am Beispiel Landwirtschaft drei Produktionsfaktoren: Boden, Kapital und Arbeit. Alfred Marshall zeigt später, dass das Gesetz auch auf andere Wirtschaftsbereiche anwendbar ist und sich die Grenzerträge nach einem bestimmten Ablauf entwickeln wenn nicht anderweitig (bspw. durch Innovation) eingegriffen wird. Mittels des Ertragsgesetzes kann festgestellt werden, ab welchem Moment die Kosten einer zusätzlichen Einheit den von ihr erzeugten Gewinn übersteigen.
Nach 50 Minuten knnen Sie:
den Grenzertrag nach Ricardo und Marshall definieren
weitere Bestandteile der Theorie erfassen (Grundrente, Grenzerls, Grenzkosten, extensiver/intensiver Rand etc.)
das Gesetz durch weitere Modelle ergänzen
Anhand praktischer Beispiele wird die Theorie leicht verständlich veranschaulicht. So erhalten Sie einen interessanten und praxisorientierten Überblick über das Wesentliche.
Der Einstieg in ein neues Kapitel Ihrer Unternehmensgeschichte!
Über 50MINUTEN.DE | BUSINESS MANAGEMENT UND MARKETING
Was bewegt die Wirtschaftswelt? Mit der Serie Business Management und Marketing der Reihe 50Minuten verstehen Sie schnell die wichtigsten Modelle und Konzepte. Unsere Titel versorgen Sie mit der notwendigen Theorie, prägnanten Definitionen der Schlüsselwrter und interessanten Fallstudien in einem einfachen und leicht verständlichen Format. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für Leserinnen und Leser, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern mchten.
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Timothy Ferriss Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben
Ferriss Bestseller aus dem Jahr 2007 berichtet mit viel Humor aus dem Leben des Autors. Auch er war einst ein fanatischer Workaholic, bis er am Rande des Burnouts entschied, sein Arbeitsleben radikal zu entschlacken. So entwickelte er diverse Optimierungsstrategien, um Arbeitszeit effizienter einzusetzen und am Ende (wesentlich) mehr Freizeit für die schnen Dinge des Lebens übrig zu haben. Zu seinen Methoden gehren u. a. eine Informationsdiät, die grßtmgliche Automation bzw. Komprimierung aller zeitraubenden Prozesse (wie E-Mail- und Anrufbeantwortung, Besprechungen etc.), und ein besonders ausgeklügeltes Delegierungssystem, womit er alles, was andere besser (und schneller) erledigen knnen als er selbst, organisiert outsourct, sodass er die eigenen Ressourcen für sinnvollere Tätigkeiten einsetzen kann.
Nach 50 Minuten kennen Sie:
Ferriss Konzept, um weniger (und dafür effizienter) zu arbeiten und mehr zu leben
Ferriss Methodik, zu eliminieren, zu automatisieren und zu delegieren, um die eigenen Ressourcen sinnvoller einsetzen zu knnen
Ferriss kritische Auffassung von Arbeit als restriktive Pflichterfüllung und wesentlich mehr Stress, als der Autor für ntig hält
Eine neue Perspektive in nur 50 Minuten Bestseller auf den Punkt gebracht!
Über 50MINUTEN.DE | NON-FICTION KOMPAKT
Die Serie Non-Fiction kompakt der Reihe 50Minuten eignet sich für Leserinnen und Leser, die von Experten lernen mchten, ohne dabei viele Stunden in die Lektüre zu investieren. Prägnante Zusammenfassungen vermitteln kompakt die wichtigsten Inhalte bedeutender Bestseller, inklusive spannender Zusatzinformationen zu Kontext und Autoren. Kritische Analysen beleuchten außerdem unterschiedliche Perspektiven zu den dargestellten Konzepten, deren Schwächen, Stärken und weitere Anknüpfungspunkte. Und all das in nur 50 Minuten! Die Bücher sind sowohl im Papierformat als auch digital erhältlich.
In nur 50 Minuten die Gestalttheorie verstehen
Die Gestalttheorie beruht auf dem einfachen Prinzip, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. So kann der Mensch sowohl Objekte als auch Geschehnisse als Ganzes und nicht nur in deren einzelnen Details wahrnehmen. Oft geschieht dies sogar automatisch, beispielsweise beim Musikhren. Im Marketing wie auch in der Unternehmensführung knnen die Grundsätze der Gestalttheorie gewinnbringend eingesetzt werden. Dabei geht es in der Werbung hauptsächlich darum, einer Zielgruppe die gewünschte Botschaft zu übermitteln, indem die Wahrnehmung der potenziellen Käufer durch bestimmte Reize beeinflusst wird. In der Unternehmungsführung hingegen kann durch die individuelle Wertschätzung eines jeden Mitarbeiters und das Hervorheben der Beziehungen zwischen den einzelnen Mitarbeitern eine neue Gruppendynamik geschaffen werden, die zu einem leistungsstärkeren Team führt.
Nach 50 Minuten knnen Sie:
verschiedene Tendenzen der menschlichen Wahrnehmung erkennen
wichtige Elemente der Gestalttheorie in Marketingkampagnen ausmachen und für solche anwenden
einem Team dank eines ganzheitlichen Führungsstils zu mehr Leistung verhelfen
Anhand praktischer Beispiele wird die Theorie leicht verständlich veranschaulicht. So erhalten Sie einen interessanten und praxisorientierten Überblick über das Wesentliche.
Der Einstieg in ein neues Kapitel Ihrer Unternehmensgeschichte!
Über 50MINUTEN.DE | BUSINESS MANAGEMENT UND MARKETING
Was bewegt die Wirtschaftswelt? Mit der Serie Business Management und Marketing der Reihe 50Minuten verstehen Sie schnell die wichtigsten Modelle und Konzepte. Unsere Titel versorgen Sie mit der notwendigen Theorie, prägnanten Definitionen der Schlüsselwrter und interessanten Fallstudien in einem einfachen und leicht verständlichen Format. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für Leserinnen und Leser, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern mchten.
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Thomas L. Friedmans Die Welt ist flach: Eine kurze Geschichte des 21. Jahrhunderts
Friedman kam die Idee zu seinem Buch über Globalisierung bei einer Reise durch Indiens IT-Zentren. Der mehrfache Pulitzer-Preisträger vertritt die Meinung, dass die Welt umso flacher wird, je stärker die Menschen miteinander vernetzt sind. Er führt dabei zehn Faktoren an, alles Ereignisse und Tendenzen, die seit der Digitalen Revolution zur Verflachung der Welt führten. Für Friedman ist Globalisierung ein absolut positiver Prozess, von dem alle profitieren, wenn sie ihn richtig angehen und in die Zukunft insbesondere Bildung investieren. Die Welt ist flach wurde zu einem weltweiten Bestseller, erfuhr aber insbesondere bei Gegnern des Liberalismus auch Kritik.
Nach 50 Minuten kennen Sie:
Thomas L. Friedmans 3 Phasen des Globalisierungsprozesses
Thomas L. Friedmans 10 Kräfte, die die Welt einebneten
Thomas L. Friedmans Lsungsvorschläge für die Globalisierungsrisiken
Eine neue Perspektive in nur 50 Minuten Bestseller auf den Punkt gebracht!
Über 50MINUTEN.DE | NON-FICTION KOMPAKT
Die Serie Non-Fiction kompakt der Reihe 50Minuten eignet sich für Leserinnen und Leser, die von Experten lernen mchten, ohne dabei viele Stunden in die Lektüre zu investieren. Prägnante Zusammenfassungen vermitteln kompakt die wichtigsten Inhalte bedeutender Bestseller, inklusive spannender Zusatzinformationen zu Kontext und Autoren. Kritische Analysen beleuchten außerdem unterschiedliche Perspektiven zu den dargestellten Konzepten, deren Schwächen, Stärken und weitere Anknüpfungspunkte. Und all das in nur 50 Minuten! Die Bücher sind sowohl im Papierformat als auch digital erhältlich.
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu John Maynard Keynes Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes
Keynes Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes ist ein Schlüsselwerk der Wirtschaftsgeschichte und bricht mit der bis dahin dominanten Laissez-Faire-Politik. Ganz im Gegensatz dazu sieht Keynes nämlich in staatlichen Interventionen eine Lsungsmglichkeit zur Wiederankurbelung der Wirtschaft und Beendigung einer Wirtschaftskrise bzw. Depression. Er belegt seinen Standpunkt mithilfe verschiedener Konzepte, so beispielsweise der effektiven Nachfrage, der Konsumneigung und dem Investitionsmultiplikator. Die Arbeit des britischen Ökonoms wird später unterschiedlich weiterentwickelt, beispielsweise durch die neoklassische Schule. Andere Ökonomen, wie die Währungstheoretiker und die Vertreter der Neuen Klassischen Makrokonomik, widersprechen jedoch dem Keynesianismus.
Nach 50 Minuten kennen Sie:
John Maynard Keynes Kritik am Sayschen Theorem
John Maynard Keynes Konzepte der effektiven Nachfrage, der Konsumneigung und des Investitionsmultiplikators
John Maynard Keynes Standpunkt zu staatlichen Eingriffen
Eine neue Perspektive in nur 50 Minuten Bestseller auf den Punkt gebracht!
Über 50MINUTEN.DE | NON-FICTION KOMPAKT
Die Serie Non-Fiction kompakt der Reihe 50Minuten eignet sich für Leserinnen und Leser, die von Experten lernen mchten, ohne dabei viele Stunden in die Lektüre zu investieren. Prägnante Zusammenfassungen vermitteln kompakt die wichtigsten Inhalte bedeutender Bestseller, inklusive spannender Zusatzinformationen zu Kontext und Autoren. Kritische Analysen beleuchten außerdem unterschiedliche Perspektiven zu den dargestellten Konzepten, deren Schwächen, Stärken und weitere Anknüpfungspunkte. Und all das in nur 50 Minuten! Die Bücher sind sowohl im Papierformat als auch digital erhältlich.
In nur 50 Minuten das Canvas-Businessmodell verstehen
Wollen Sie revolutionäre Ideen für Ihr Unternehmen konkretisieren? Wünschen Sie sich mehr Dynamik, etwas frischen Wind oder gar die Eroberung neuer Marktsegmente? Planen Sie ein Start-up?
Das Canvas-Businessmodell, 2010 von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur entwickelt, ist ein leicht anwendbares, übersichtliches Kreativ-Planungstool für genau solche Fälle. Auf einer dynamischen Canvas-Matrix werden in interaktiven Workshops Wertschpfungsprozesse visualisiert, Wachstumspotenziale identifiziert und schließlich neue Ideen in die Tat umgesetzt. Im Mittelpunkt steht dabei das Wertangebot eines Unternehmens, das sich aus neun miteinander verflochtenen Bausteinen (z. B. Schlüsselaktivitäten, Schlüsselpartnerschaften, Kundenbeziehungen) zusammensetzt. Durch die strukturierte Darstellung werden blitzschnell neue Zusammenhänge sichtbar und im Handumdrehen ergibt sich ein frisches Geschäftsmodell (oder Ihr altes erstrahlt in neuem Glanz).
Nach 50 Minuten knnen Sie:
die 9 Bausteine der Canvas-Matrix für Ihr Unternehmen identifizieren und strukturiert miteinander verknüpfen der erste Schritt zum neuen Geschäftsmodell
einen Workshop mit gemeinschaftlichem Brainstorming leiten lassen Sie sich von der Kreativität Ihrer Mitarbeiter inspirieren!
potenzielle Schwächen des Canvas-Modells sinnvoll durch komplementäre Modelle kompensieren
Anhand praktischer Beispiele wird die Theorie leicht verständlich veranschaulicht. So erhalten Sie einen interessanten und praxisorientierten Überblick über das Wesentliche.
Der Einstieg in ein neues Kapitel Ihrer Unternehmensgeschichte!
Über 50MINUTEN.DE | BUSINESS MANAGEMENT UND MARKETING
Was bewegt die Wirtschaftswelt? Mit der Serie Business Management und Marketing der Reihe 50Minuten verstehen Sie schnell die wichtigsten Modelle und Konzepte. Unsere Titel versorgen Sie mit der notwendigen Theorie, prägnanten Definitionen der Schlüsselwrter und interessanten Fallstudien in einem einfachen und leicht verständlichen Format. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für Leserinnen und Leser, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern mchten.